Ja, den kennen Sie, aber schauen Sie sich unseren schönen geistigen Werkzeugkasten ruhig noch einmal an. Der hat mit den von uns beschriebenen Werkzeugen nicht viel zu tun, aber er ist schön, sicherlich ein wenig kitschig und wir gönnen unserem angestrengten Geist einfach ab und zu eine kleine Pause.
Bildquelle: pixabay
Denn wie sehen unsere hochmodernen zukunftsweisenden Werkzeuge denn aus? Wie sieht ein Bild des bedingungslosen Grundeinkommens aus, das ist wirklich schwer vorstellbar ... und es wird sogar noch komplizierter!
Es gibt nämlich gar nicht das bedingungslose Grundeinkommen, denn die einzige Eigenschaft, die es für alle Menschen gemeinsam hat, ist seine Bedingungslosigkeit, das heißt, es gibt keine Antrags- Vergabe- und Überwachungsbürokratie. Jeder Mensch bekommt die seinem Alter und seiner Lebenssituation entsprechende Grundsicherung. Das von günstige-intelligenz.de geforderte bedingungslose Grundeinkommen wächst mit dem Menschen von Geburt an und begleitet ihn durch sein ganzes Leben.
Sie sehen, im Gegensatz zu den gleichlautenden Forderungen in den Kapiteln Gleichberechtigung von Mann & Frau & Kind und AfD & Co behandeln wir jedes Mal einen anderen Aspekt dieses vielseitigen Werkzeugs und es ist auch kein Zufall, dass das bedingungslose Grundeinkommen in diesem Kapitel die erste, weil zentrale Forderung ist. Das liegt auf der Hand, da es viele Transfersysteme ersetzt, die mit seiner Einführung überflüssig werden.
Schauen wir uns nun an, wie das bedingungslose Grundeinkommen funktionieren könnte.
Dies sind nur grobe, denkbare Gestaltungsmöglichkeiten dieses wichtigen Werkzeuges. Schon daran ist aber die Begrenztheit vieler Gegenargumente zu erkennen. Diese Grundsicherung macht weder alle Menschen gleich, sie ist auch keine „soziale Hängematte,“ die den menschlichen Drang zum Handeln einschränkt und sie ist auch keine Aneignung von Ressourcen, die eigentlich für anderes da sein sollten.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist der Anfang einer gerechten Verteilung der Gewinne, die die Produktivkraft Mensch erwirtschaftet. Der heute erreichte Stand unserer Produktivkräfte ist das Werk vieler Menschen über viele Generationen. Heute kommen die Früchte dieser Entwicklung nur vergleichsweise Wenigen zu Gute und es werden immer weniger. Dieser Zustand ist unnatürlich und muss beendet werden, denn er ist die Ursache immer größerer Verteilungskämpfe und anderer Krisen.
Das bedingungslose Grundeinkommen befreit den Menschen aus seiner Abhängigkeit für jeden Lohn arbeiten oder von erniedrigenden Transfersystemen leben zu müssen. Neben den nach wie vor notwendigen und von günstige-intelligenz.de beschriebenen vielfältigen und mächtigen Interessenvertretungen verschiedener Bevölkerungs- Berufs- und Interessengruppen ist das bedingungslose Grundeinkommen das universelle Werkzeug, das jedem Menschen ein menschliches Dasein ermöglicht. Ein Leben auf einfachstem Niveau, aber unabhängig, nicht erpressbar und einander auf Augenhöhe begegnend. Diese Forderung ist schon so alt und wurde schon so oft in Stein gemeißelt, blieb aber bisher in ökonomischer Hinsicht nur ein frommer Wunsch: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.
Bildquelle: Wikimedia Commons, the free media repository
Natürlich ist es ein langer langer Weg, auf dem es Pioniere, Nachzügler, Erfolge und Rückschlage geben wird, bis irgendwann, hoffentlich weltweit ein regional und kulturell unterschiedliches Grundeinkommen vergeben wird. Für die Einführung des bedingungslsoen Grundeinkommens gibt es keine vernünftige Alternative, denn auch hier gilt: gefährlicher und teurer als es zu tun, ist nur ... es nicht zu tun.
Wir schauen uns im nächsten Punkt die heutige Praxis an, die oft des Menschen unwürdig ist und möglichst bald überwunden wird:
2. Abschaffung der bestehenden sozialen und Transfersysteme